8. Änderung B - Plan "Am Heiderand“, Ortsteil Großerkmannsdorf
17/06/07
Oberbürgermeister Az.: 631
Bekanntmachung der Stadtverwaltung Radeberg
8. Änderung B - Plan "Am Heiderand“, Ortsteil Großerkmannsdorf
- Aufstellungsbeschluss
- Billigungssbeschluss
Ziel der 8. Änderung ist die Festsetzung der privaten Erschließungsstraße als Geh-, Fahr- und Leitungsrecht für diese kleinteiligere Grundstücksstruktur.
2. Der Entwurf der 8. Änderung des Bebauungsplanes „Am Heiderand“ in der Fassung vom 10.05.2017, bestehend aus der Planzeichnung – Teil A mit den textlichen Festsetzungen – Teil B und der beigefügten Begründung – Teil C wird gebilligt.
3. Es wird das Verfahren nach § 13 BauGB durchgeführt. Von der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen TÖB nach § 4 Abs. 1 BauGB wird auf Grundlage von § 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB abgesehen.
4. Die Verwaltung wird beauftragt, die Offenlage auf Grundlage von § 13 Abs. 2 und 3 BauGB durchzuführen.
von 8.30 Uhr bis 11.15 Uhr und zusätzlich
von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
von 8.30 Uhr bis 11.15 Uhr und zusätzlich
von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
§ 47 Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet gel-tend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.
- Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB
- von dem Umweltbericht nach § 2a BauGB
- zusammenfassende Erklärung nach § 6 Abs. 5 Satz 3 BauGB und § 10 Abs. 4 BauGB.
- Aussagen des Landschaftsplanes zu Landschaftsfaktoren (Boden, Geologische Ausgangs¬situation, Relief, Bodentypen, Vorbelastungen, Bewertung / derzeitige Empfind-lichkeit, Grundwasser / Oberflächenwasser, Ausgangszustand des Grundwassers, Aus-gangssituation Oberflächenwassers, Empfindlichkeit / Gefährdung des Grundwassers, Vorbelastung der Oberflächengewässer, Klima / Lufthygiene, Arten und Biotope, potenti¬ell natürliche Vegetation, Arten- und Biotopbestand ausgewählter Räume, weitere Tierart-vorkommen im Gemarkungsgebiet Radeberg, Straßenbaumbestand, Biotopverbund, Landschaftsbildbewertung, Landschaftsbildbewertung der Teilräume, Bewertung der Er-holungseignung der Teilräume)
- Zusammenstellung und Aussagen zu Altlastenverdachtsflächen im Gemarkungsgebiet Radeberg
- Aussagen zum Klima
- Grundlagen für eine Hochwasserschutzkonzeption für den Goldbach in der Gemarkung Großerkmannsdorf
- Grundlagen für eine Hochwasserschutzkonzeption für das Dorfwasser im Ortsteil Ullers-dorf
- Hochwasserschutzkonzeption für die Große Röder
Oberbürgermeister