Wahlen
Informationen zu vergangenen und kommenden Wahlen in der Großen Kreisstadt Radeberg
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Wahlergebnisse aus der Stadt Radeberg sowie der Ortsteile Liegau-Augustusbad, Ullersdorf und Großerkmannsdorf zur Verfügung. Diese Auswertungen stellen kein amtliches Wahlergebnis dar sondern dienen nur der schnellen Information unserer Bürger über den Verlauf der Wahlen in ihrer Gemeinde.
Weiterhin informieren wir Sie hier über die Rechtsgrundlagen und stellen Ihnen ein Formular zum Beantragen eines Wahlscheines zur Verfügung.
Rechtsgrundlagen der Europa- und Kommunalwahlen
(die Links verweisen auf Inhalte der Internet-Seiten der Sächsischen Staatskanzlei www.revosax.sachsen.de und des Bundeswahlleiters im Statistisches Bundesamt www.bundeswahlleiter.de)
Rechtsgrundlagen von Kommunalwahlen
-
Gesetz über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunalwahlgesetz – KomWG)
-
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunalwahlordnung – KomWO)
Wesentliche Rechtsgrundlagen von Europawahlen
- EU-Verträge
- Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes (Direktwahlakt)
- Richtlinie 93/109/EG
- Europawahlgesetz (EuWG)
- Europawahlordnung (EuWO) sowie Anlagen zur Europawahlordnung
- Europaabgeordnetengesetz (EuAbgG)
- Parteiengesetz (PartG) und Auszug aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)
- Wahlprüfungsgesetz (WahlPrG)
- Wahlstatistikgesetz (WStatG)
- Bundeswahlgeräteverordnung (BWahlGV)
- Weitere Vorschriften