Tag der offenen Gärten 2024
Sonntag, 16.06.24 13:00 - 18:00
Auch in diesem Jahr öffnen wieder einige private Gärten ihre Pforten zum Tag der offenen Gär-ten für interessierte Besucher. Wir danken allen Teilnehmern für ihre Bereitschaft und freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Tradition dieser Veranstaltung fortsetzen können.
Die nachfolgend aufgeführten Gärten werden am 16.06.2024 von 13-18 Uhr geöffnet sein und für die Besichtigung und den Erfahrungsaustausch mit den Besitzern zur Verfügung stehen. Wir wünschen uns eine rege Resonanz auf dieses Angebot und allen Besuchern und Gartenbesitzern einen informativen und erholsamen Nachmittag und hoffen natürlich auf schönes Wetter.
Wir weisen darauf hin, dass der Besuch der Gärten auf eigene Gefahr erfolgt und der Besitzer keine Haf-tung für eventuell auftretende Schäden an Personen und privaten Gegenständen übernimmt.
Für weitere Fragen steht Ihnen die AG „Grünes Radeberg“ unter der Telefonnummer 03528/ 450 260 bzw. unter bauamt@stadt-radeberg.de zur Verfügung.
AG Grünes Radeberg
1. Jouni Pietzsch, Radeberg, Fritz-Seifert-Straße 6
Hausgarten 560 m2
Garten ist behindertengerecht, kein barrierefreies WC vorhanden
Planung, Pflanzung und Gestaltung durch Jouni Pietzsch, der auch Führungen durch den Garten durchführen wird.
Getränke und kleine Snacks
2. Werner Schulze, OT Liegau-Augustusbad, Fasanenweg 48
Landschaftsgarten/ Ziergarten, ca. 1.800 m2
Gestaltete Terrassen, kleiner Teich, kleine Gewächshäuser
Garten ist behindertengerecht, WC vorhanden (nicht barrierefrei)
Kaffee, Tee etc.
3. Hausgarten Pulsnitzer Straße 49
Haus- und Nutzgarten, ca. 750 m2,
Garten ist nicht barrierefrei, kein barrierefreies WC
Getränke, evtl. Kuchen
4. Bernd Möckel, Naturgarten an der Bahnlinie nach Dresden
Landschaftsgarten 1350 m2
Terrasse, Teich, Vielfalt an Gehölzen/Stauden
Große Sitzbereiche mit Gartenkunst
Kaffee, Kuchen, Getränke
Der Garten ist nur zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen! Von der Dresdener Straße an der Bushaltestelle Heiderand in den Quantzweg einbiegen, am Ende der asphaltierten Straße vor den Bahngleisen links abbiegen und parallel zu den Bahngleisen Richtung Langebrück gehen. Nach ca. 400 m links großes Gartentor zum Garten. Gehzeit ca 12 Minuten, Plan siehe unten