Skip to content

Stadt Radeberg

Radeberger Spätschicht

6. „Radeberger Spätschicht“ mit rund 120 Interessierten wieder ein voller Erfolg

Mit rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf drei Touren, mit
insgesamt neun Unternehmen, war auch in diesem Jahr die Radeberger Spätschicht wieder ein voller Erfolg.

Bereits zum wiederholten Mal waren Prettl Electronics GmbH | Mechanische Fertigung Radeberg GmbH &Co.KG und die Tiegel GmbH | ABX advanced biochemical compounds GmbH | Karrosseriewerke Dresden GmbH |  FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH  sowie die Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH und die Frequenz Elektro GmbH dabei. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder ein neues Unternehmen für das Format gewinnen, die Iseg Spezialelektronik GmbH.
Zahlreiche interessierte Radeberger und viele junge Menschen kamen gemeinsam mit ihren Eltern, um die große Branchenvielfalt in Radeberg zu entdecken. Mit viel Ideenreichtum und großem Engagement öffneten die Unternehmen ihre Türen für die Besucher. Sie gaben spannende Einblicke in ihre Tätigkeitsfelder in Industrie, Forschung, Dienstleistung und die Sozialwirtschaft und informierten über die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort.

 




Die Stadt Radeberg dankt allen beteiligten Unternehmen sowie den Tourguides Jan Tschörtner vom Bestattungshaus Winkler und Klaudia Deuchert, Wirtschaftsreferentin in Radeberg sowie den Partnern der Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstellen Bautzen und Kamenz, der Kreishandwerkerschaft Bautzen und dem Busunternehmen Poldrack e. K. für ihren Einsatz. Eine Tour führte Oberbürgermeister Frank Höhme selbst und konnte dabei mit den Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch kommen.

Das erfolgreiche Format soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Firmen, die gern wieder dabei sein möchten, können ihr Interesse gern schon bekunden. Ansprechpartnerin ist Klaudia Deuchert, Wirtschaftsreferentin (wifoe@stadt-radeberg.de).




Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.