Skip to content

Stadt Radeberg

Pressemitteilung

Pulsnitzer Straße ab Ende August voll gesperrt

23/07/31

Ab Ende August (KW 35) bis in den November hinein erfolgen Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Pulsnitzer Straße (S 95).

Dazu ist im Bereich vom Bruno-Thum-Weg bis in Höhe des Hauses Nummer 57 eine Vollsperrung erforderlich. Von dort bis zum Eschenweg erfolgt zudem zeitgleich eine halbseitige Sperrung.

Im Rahmen der Betriebsführung wurde im Eigenbetrieb Abwasserentsorgung im Vorjahr der abschnittsweise sehr schlechte Zustand des Mischwasserkanals in der Staatsstraße 95 festgestellt. Von Haus Nummer 53 bis zum Haus Nummer 57 muss der Kanal komplett erneuert werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 330.000 Euro. Von Hausnummer 57 bis zum Eschenweg ist jedoch eine Kanalsanierung möglich. Rund 250.000 Euro sind dafür aufzuwenden.

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), Niederlassung Bautzen, nutzt die Gelegenheit, die Asphaltdeckschicht von der Einmündung der Oberstraße bis zum Haus Pulsnitzer Straße 57 vollständig zu erneuern. Dazu ist in diesem Bereich eine Vollsperrung notwendig, welche für die Herbstferien geplant ist. Die Kosten für diese Baumaßnahme werden vom LASuV getragen.

Die Umleitung führt aus der Innenstadt kommend von der Oberstraße über die Badstraße und die Christoph-Seydel-Straße zur Pulsnitzer Straße und umgekehrt.

Fahrplanänderungen

Die Bauarbeiten bringen auch Änderungen im Busverkehr mit sich. Die Fahrplanänderungen sind beim VVO hinterlegt:
Linie 28: https://download.transdev.de/transdev/uploads/rbo/schedule/867/umleitungsfahrplan-linie-28-ab-28-08-2023.pdf
Linie 520: https://download.transdev.de/transdev/uploads/rbo/schedule/868/umleitungsfahrplan-linie-520-ab-28-08-2023.pdf
Linie 521: https://download.transdev.de/transdev/uploads/rbo/schedule/869/umleitungsfahrplan-linie-521-ab-28-08-2023.pdf

Hinweis zur Mülltonnenleerung

Wo sich die Mülltonnen durch die Baumaßnahme vom Entsorgungsunternehmen nicht direkt am Grundstück leeren lassen, werden die Tonnen vom Bauunternehmen zu einem Sammelplatz und anschließend wieder zurückgebracht. Auf den betreffenden Tonnen sollte daher die Hausnummer vermerkt werden. Wichtig ist das rechtzeitige Bereitstellen der Mülltonnen.