Veranstaltungen
15 Jahre Selbsthilfegruppe Migräne Radeberg
19/02/23 10:00
Die Selbsthilfegruppe Migräne Radeberg führt anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens eine kleine Feier mit Arztvoträgen und Fragerunden durch.
Dazu laden wir Interessierte und Betroffene recht herzlich in die Räume der AWO, Dr.-Wilhelm-Kürlz-Str. 6 in Radeberg, ein.
Reisebericht Island
19/02/23 16:00
Ein Reisebericht von Christoph Röntzsch
Zum Kleinwachauer Kaffeeklatsch wird Christoph Röntzsch am 23.02. ab 16:00 in der Kirche Kleinwachau einen Reisebericht über Island halten.
Die spektakuläre Natur dieser Insel im Atlantik wird den Zuschauern dabei mit atemberaubenden Bildern nahe gebracht. Ebenso beeindruckend sind die Geschichten, die er über seine Reise zu Gletschern und Geysiren erzählen kann.
Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende wird gebeten. Die Cafeteria der Einrichtung lädt zuvor zum gemütlichen Kaffeetrinken ein.
Johann-Joachim-Quantz – Kammermusikabend
19/02/23 17:00
Zum vierten Male widmen sich Kantor Rainer Fritzsch und seine Mitstreiter dem Flötenmeister Johann Joachim Quantz.
In diesem Jahr werden außer den Werken von Johann Joachim Quantz Stücke von Johann Sebastian Bach und Carl Phillip Emanuel Bach erklingen.
Dabei treten die Musiker in unterschiedlichen Besetzungen auf: Solo - Duo - Trio.
Mit Andreas Kißling (Staatskapelle Dresden) und Benjamin Plag (Staatskapelle Weimar) sind die Flöten virtuos besetzt. Kantor Rainer Fritzsch setzt am Basso continuo das Fundament und harmonische Gerüst der feinen Barockmusik.
Man darf gespannt sein, welche Kompositionen aus dem großen Fundus Quantz´scher Musik diesmal zu Gehör gebracht werden.
Der junge Musiker und spätere Flötenlehrer Friedrichs des Großen erlebte 1714 jn Radeberg als Geselle des Stadtmusikus Christoph Knoll den verheerenden Stadtbrand und zog daraufhin weiter nach Pirna.
Rechtzeitige Kartenreservierung auf dem Schloss unter Telefon 03528 442600 oder kontakt@schloss-klippenstein.de schont ihre Nerven. Eintritt: 10 EUR / ermäßigt 5 EUR
Herzog Moritz von Sachsen in Radeberg
19/03/03 11:00
Schlossführer Christoph Schiese lädt zu einem Streifzug durch 800 Jahre Schlossgeschichte ein.
Im Mittelpunkt steht die Glanzzeit des mächtigen Wettiners Herzog Moritz von Sachsen auf dem Schloss. Er ließ die mittelalterliche Burganlage ab 1543 zum repräsentativen Renaissanceschloss für seine höfischen Jagten ausbauen.
Preis: 6 EUR/Person ermäßigt 4 EUR/Person (inkl. Eintritt)
Wasser- und Bodenanalysen
19/03/05 16:00 - 17:00
Am Dienstag, den 05. März 2019, bietet die AfU e.V. die Möglichkeit in der Zeit von 16.00 – 17.00 Uhr in Radeberg, im Bürgerhaus, Bruno-Thum-Weg 2, Wasser- und Bodenproben prüfen zu lassen.
Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. [mehr...]
Sekt, Prosecco & Champagner - Prickelnder Genuss
19/03/08 20:00
Probe: 20 € pro Person
Wie gewohnt beginnen die Verkostungen um 20.00 Uhr. Inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik.
Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik zu erhalten.
Hauptstraße 44, 01454 Radeberg, Tel.: 03528/ 41 89 18, Mail: info@radeberger-likoerfabrik.de
Film „Das Mädchen aus dem Norden“
19/03/08 20:30
Drama, Dänemark/Norwegen/Schweden 2018, 113 Min , ab 6, Regie: Amanda Kernells
Preisgekröntes Drama um Rassismus im Schweden der 1930er-Jahre und ein Mädchen aus der Volksgruppe der Samen, die als minderwertig angesehen werden. ...
Film „Das Mädchen aus dem Norden“
19/03/09 20:30
Drama, Dänemark/Norwegen/Schweden 2018, 113 Min , ab 6, Regie: Amanda Kernells
Preisgekröntes Drama um Rassismus im Schweden der 1930er-Jahre und ein Mädchen aus der Volksgruppe der Samen, die als minderwertig angesehen werden. ...
ERlebt-Abend - Allein durch die Arktis
19/03/15 20:00
Ursula Ewald stellt das von ihr aus dem englischen übersetzte Buch "Allein durch die Arktis" mit einen Reisebericht vor.
Dabei erzählt sie von der abenteuerlichen Reise einer Frau (Pam Flowers) allein mit ihrem Husky-Team durch unendliche Schneelandschaften.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wer möchte, kann gern eine Spende geben.
Tag der Ausbildung - "Zukunft für Radeberg"
19/03/16 09:30 - 12:30
Berufsmesse und Ausbildungs- und Berufspräsentationen in Vorträgen für Schüler und Eltern, Radeberger Unternehmen stellen sich vor.
Veranstalter:
BSZ Radeberg und der Lions Club Radeberg mit dem Brückenprojekt SCHULE&WIRTSCHAFT Radeberg
Ort:
Berufliches Schulzentrum Robert Blum Weg 5 Radeberg
Kindersachen Flohmarkt Kita "Am Sandberg"
19/03/16 14:00 - 17:00
Der Förderverein der Kita "Am Sandberg" e.V. lädt herzlich zum Kindersachen Flohmarkt in unserer Kita "Am Sandberg" am 16. März 2019, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr nach Radeberg, Am Sandberg 1 ein.
Stöbern Sie durch die verschiedenen Stände in den Räumen unserer Einrichtung. Für das leibliche Wohl ist mit leckeren Kuchen und Kaffee gesorgt.
Für die kleinen Besucher steht ein Spielzimmer zur Verfügung.
Interesse an einen Stand?
Anmeldungen & weitere Informationen erhalten Sie per Mail: flohmarkt@fv-kita-am-sandberg.de
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen als Verkäufer oder Besucher.
Förderverein Kita "Am Sandberg" e.V.
Duo Cantocello – Nur wer die Sehnsucht kennt
19/03/17 17:00
Das Duo Cantocello präsentiert ein außergewöhnliches Programm mit Liedern und Arien von Barock bis Romantik.
Die Sopranistin Friederike Beykirch wird dabei nicht nur singen, sondern auch am Cello zu erleben sein, und das zum Teil simultan. Diese im deutschen Konzertleben einmalige Darbietung bietet abwechslungsreiche Kammermusik auf höchstem Niveau.
Es erklingen unter anderem Werke von Clara und Robert Schumann. Am Flügel begleitet und moderiert wird das Konzert von Professor Michael Schütze.
Eintritt: 12 EUR / ermäßigt 10 EUR
Brotprüfung der regionalen Bäckereien
19/03/20 10:00
Erstmals findet in Radeberg die öffentliche Brotprüfung der Bäcker der Region statt.
Lesung: "Wie es war" (Autobiographie)
19/03/21 19:00
Anlässlich des 120. Geburtstag von Ernest Hemingway liest Frau Ursula M. Ewald:
Mary Welsh Hemingway - "Wie es war"
In dieser Autobiographie berichtet Mary Welsh über ihre gemeinsame Zeit mit Ernest Hemingway, gemeinsame Reisen z.B. in Afrika zur Großwildjagd sowie über Treffen mit anderen Berühmtheiten ihrer Zeit. Eindrucksvoll schildert sie als 4. Ehefrau ebenso das besondere Schicksal ihres Mannes in Zeiten von Depression und Krankheiten bis nach seinem Selbstmord.
Beginn der Veranstaltung: 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek (2.OG)
Der Eintritt ist frei !
Ausstellungseröffnung: Werner Juza
19/03/22 17:00
Anlässlich seines 95. Geburtstages ehren wir den rastlosen Künstler Werner Juza mit einer Ausstellung.
Bekanntheit erlangte Juza vor allem mit seinen großartigen Fenster- und Kirchenbildern, z. B. mit dem Wandbild „Versöhnung“ von 1989/90 in der Dresdner Dreikönigskirche. Aber auch durch sein großes Oevre teils surreal anmutender Ölbilder mit im dörflichen oder kleinstädtischen Milieu angesiedelten Bildgeschichten, Porträts und Interieurs, biblischen Motiven und politischen Statements.
Die Ausstellung ist vom 23. März bis zum 05. Mai zu erleben.
Film „Simpel“
19/03/22 20:30
Tragikomödie Deutschland 2017, 113 Min , ab 6, Regie: Markus Goller
Roadmovie mit Frederick Lau und David Kross als ungleiche Brüder, die sich auf die Suche nach ihrem Vater begeben - basierend auf dem Roman von Marie-Aude Murail. ...
Film „Simpel“
19/03/23 20:30
Tragikomödie Deutschland 2017, 113 Min , ab 6, Regie: Markus Goller
Roadmovie mit Frederick Lau und David Kross als ungleiche Brüder, die sich auf die Suche nach ihrem Vater begeben - basierend auf dem Roman von Marie-Aude Murail. ...
Kleinwachauer Kaffeeklatsch - Bodo-Wartke-Lieder
19/03/30 16:00
BODO WARTKE Lieder
… werden zum Kleinwachauer Kaffeeklatsch präsentiert von Leuten, die Spaß an seinem Wortwitz, seiner Musik und seinem Charme haben.
Susanne Klawitter - Geige, Susanne Schlät - Geige, Gunter Lawrenz - Schlagzeug, Jochen Sobe - Klavier, Sören Glaser - Gesang.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Whisky Raritäten - Besonderer Genuss für Kenner
19/04/12 20:00
Whiskyprobe: 60 € pro Person
Wie gewohnt beginnen die Verkostungen um 20.00 Uhr. Inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik.
Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik zu erhalten.
Hauptstraße 44, 01454 Radeberg, Tel.: 03528/ 41 89 18, Mail: info@radeberger-likoerfabrik.de
Film „Monsieur Pierre geht online“
19/04/12 20:30
Komödie Belgien/Deutschland/Frankreich 2017, 101 Min , ab 0 , Regie: Stéphane Robelin
Liebeskomödie über den Rentner Pierre, der sich im Internet in die schöne Flora63 verliebt - dummerweise hat er bei seinem Profil ein bisschen getrickst. ...
Tag der offenen Gewerbe-Tür
19/04/13 10:00
Am 13.04.2019 öffnen von 10:00-16:00 Uhr zahlreiche im Gewerbegebiet Pillnitzer Straße Ost ansässige Unternehmen sowie die Firma B. Braun Avitum Saxonia GmbH auf der Juri-Gagarin-Straße 13 ihre Werkstore für Betriebsbesichtigungen und bieten interessante und nicht alltägliche Einblicke in das Produktportfolio.
Film „Monsieur Pierre geht online“
19/04/13 20:30
Komödie Belgien/Deutschland/Frankreich 2017, 101 Min , ab 0 , Regie: Stéphane Robelin
Liebeskomödie über den Rentner Pierre, der sich im Internet in die schöne Flora63 verliebt - dummerweise hat er bei seinem Profil ein bisschen getrickst. ...
Lesung U.S.Levin: Dieses Kribbeln im Schlauch
19/04/23 19:00
Skurrile Geschichten & abgefahrene Glossen
Sie sind im medialen Blätterwald selten geworden:
kleine, oft unscheinbare Zeitungsmeldungen über kuriose Missgeschicke, die jedem von uns widerfahren können.
Ein unterhaltsamer satirisch, ironischer Abend für alle Liebhaber bei dem kein Auge trocken bleibt.
Die Lesung beginnt 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum der Bibliothek (2.OG)
Eintritt: 2,00 EUR
"Immer hereinspaziert!", Tag der offenen Tür
19/04/28
Informationen zu dieser Veranstaltung werden noch hinzugefügt.
Tanz in den Mai - live: Konrad Küchenmeister
19/05/04
Fette, basslastige, tanzbare und handgemachte Loop-Musik
- Drum'n'Bass - Reggae - Dubstep - Ska - Balkan - Dub -
Mit seinen Loopstations nimmt Konrad Kuechenmeister seine Stimme und Beatbox, seine Instrumente und manchmal auch das Publikum live auf. Mit diesen Aufnahmen „Loops“ kreiert er Songs, Improvisationen und mit Effekten versetzte, groovige Beats zum Abfeiern.
Der in Berlin lebende Loopkünstler, der u.a. schon als offizieller Support Act von "Dub FX" oder von "Manu Chao" in Brasilien auf der Bühne stand, benutzt keine Vor-Aufgenommen Samples, was jedes Konzert einzigartig macht.
Aftershowparty mit DJ Herr Nickl
VVK ab April im Liegauer Dorfladen und in den Kleinwachauer Werksverkaufsläden
Gin - Pur oder gemixt
19/05/10 20:00
Probe: 25 € pro Person
Wie gewohnt beginnen die Verkostungen um 20.00 Uhr. Inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik.
Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik zu erhalten.
Hauptstraße 44, 01454 Radeberg, Tel.: 03528/ 41 89 18, Mail: info@radeberger-likoerfabrik.de
Film „In den Gängen“
19/05/10 20:30
Drama Deutschland 2018, 120 Min, ab 12, Regie: Thomas Stuber
Lakonisches Drama mit Sandra Hüller und Franz Rogowski über den Mitarbeiter eines ostdeutschen Großmarktes, der sich in die Kollegin im nächsten Gang verliebt. ...
Film „In den Gängen“
19/05/11 20:30
Drama Deutschland 2018, 120 Min, ab 12, Regie: Thomas Stuber
Lakonisches Drama mit Sandra Hüller und Franz Rogowski über den Mitarbeiter eines ostdeutschen Großmarktes, der sich in die Kollegin im nächsten Gang verliebt. ...
5. Brückenfest
19/05/18
Familienfest in der Historischen Ortsmitte.
Konzert des Großerkmannsdorfer Blasorchesters, Entenrennen, Kinderbelustigungen, Ponyreiten, Kutschfahrten u.v.m.
Festtage zu 800 Jahre Radeberg
19/05/29 - 19/06/02
Radeberg wird 800 - Feiern Sie mit!
Die große Festwoche zur 800 Jahr Feier Radebergs findet vom 29.05.2019 bis 02.06.2019 (Himmelfahrtswochenende) statt.
Sommerwein - Der ideale Begleiter für Terrasse und Balkon
19/06/15 20:00
Weinprobe: 20 € pro Person
Wie gewohnt beginnen die Verkostungen um 20.00 Uhr. Inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik.
Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik zu erhalten.
Hauptstraße 44, 01454 Radeberg, Tel.: 03528/ 41 89 18, Mail: info@radeberger-likoerfabrik.de
Schul- und Gemeindefest in Pfarrhof und Schule Großerkmannsdorf
19/06/29 14:00
Zeitgeschichtlich passend zum 30. Jahrestag des Mauerfalls steht das Fest unter dem Motto "Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen". Erleben Sie einen Gottesdienst und das Singspiel „Jericho“ – einstudiert und vorbereitet von Schülern und Lehrern der Freien Evangelischen Grundschule Radeberger Land.
Radeberger Schlossnacht
19/08/10 19:00
Die Radeberger Schlossnacht lädt im Jubiläumsjahr wieder zu einem stimmungsvollen Abend in den Schlossgarten ein.
27. Gartenfest im Botanischen Blindengarten Radeberg
19/09/01
Informationen zu dieser Veranstaltung werden noch hinzugefügt.
Brauereifest der Radeberger Exportbierbrauerei
19/09/14
Das Programm wird derzeit erstellt. Sicher ist jedoch, dass es für die Radeberger und ihre Gäste wieder viel zu erleben geben wird und dass Stände mit unterschiedlichsten kulinarischen Leckereien aufgebaut werden.
Radeberger Weihnachtsmarkt
19/12/12 - 19/12/15
Der Radeberger Weihnachtsmarkt empfängt alle Radebergerinnen und Radeberger sowie deren Gäste recht herzlich bei Glühwein- und Bratwurstduft in der heimeligen Budenstadt.
150 Jahre Feuerwehr Radeberg
21/09/10 - 21/09/12
150 Jahre Feuerwehr Radeberg
Ort der Veranstaltung: Bruno Thum Weg 6