Aktuelle Verkehrsinformationen
Grundhafter Ausbau der Güterbahnhofstraße im zweiten Bauabschnitt
Ab dem 11. August 2025 startet der zweite Bauabschnitt zum grundhaften Ausbau der Güterbahnhofstraße in Radeberg. Neben der Fahrbahn und dem durchführenden Mischwasserkanal werden Strom- und Wasserleitungen erneuert sowie ein Teil der Gasleitung umverlegt. Außerdem wird die öffentliche Beleuchtung komplett erneuert. Die Bauarbeiten machen eine Vollsperrung erforderlich. Betroffen ist der Bereich zwischen Heinrich-Gläser-Straße und Schönfelder Straße. Die Baustelle kann über die Heinrich-Gläser-Straße – Heidestraße – Schillerstraße umfahren werden. Das Investitionsvolumen für die Stadt Radeberg, den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung, die Wasserversorgung Bischofswerda GmbH sowie die SachsenEnergie AG und die SachsenNetze GmbH liegt bei ca. 2,2 Millionen Euro. Das Erneuern der Verkehrsanlagen wird durch den Freistaat Sachsen mit 596.250 Euro gefördert.
Erneuerung der Waldstraße im ersten Bauabschnitt
Ab 11. August erfolgt die Erneuerung der Waldstraße in Radeberg. Neben der Fahrbahn und dem durchführenden Mischwasserkanal werden Wasserleitungen sowie die öffentliche Beleuchtung komplett erneuert. Betroffen ist der Bereich zwischen Heidestraße und Waldstraße 9. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2025. Das Investitionsvolumen für die Stadt Radeberg, den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung und die Wasserversorgung Bischofswerda GmbH beträgt ca. 1,15 Millionen Euro. Das Umfahren der Baustelle ist über die Waldstraße – Forststraße – Heidestraße möglich.
Erneuerung der Lessingstraße im ersten Bauabschnitt
Die Lessingstraße in Radeberg wird ab 11. August 2025 im ersten Bauabschnitt zwischen Goethestraße und Eigenheimweg (114 Meter) saniert. Neben der Fahrbahn und dem durchführenden Mischwasserkanal werden Gas- und Wasserleitungen sowie die öffentliche Beleuchtung komplett erneuert. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und dauern voraussichtlich bis Mitte November 2025. Das Investitionsvolumen für die Stadt Radeberg, den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung, die SachsenNetze GmbH und die Wasserversorgung Bischofswerda GmbH beträgt ca. 620.000. Euro. Das Umfahren der Baustelle ist über die Heidestraße – Schillerstraße – Goethestraße möglich.
Bauarbeiten in der Ernst-Braune-Siedlung in Radeberg ab 14.07.2025
Ab dem 14.07.2025 starten Bauarbeiten in der Ernst-Braune-Siedlung in Radeberg.
Bahnbrücke an der Rathenaustraße in Radeberg ab sofort für Kraftfahrzeuge voll gesperrt
Die Bahnbrücke an der Rathenaustraße ist ab sofort für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen.
Brücke Dresdner Straße: Gehwege eingeschränkt nutzbar
Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit der Fußgänger ist bis zum geplanten Ersatzneubau die Vollsperrung des Gehweges auf der Brauerei Seite und die Einengung des Gehweges (Seite Gelbke-Hain) auf 1,50 m erforderlich.
Bitte nutzen Sie daher die Ampelanlagen an der AOK und an der Brauerei zum Überqueren der Straße.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Verkehrseinschränkungen finden Sie auch im behördenübergreifenden Sperrinformationssystem Sachsen - SPERRINFOSYS