Aktuelle Verkehrsinformationen
Deckensanierung der Rödertalstraße in Liegau-Augustusbad
Vom 5. bis 7. November 2025 erfolgt auf der Rödertalstraße in Liegau-Augustusbad eine Deckensanierung. Die Baustelle deckt den Bereich von Hausnummer 60 bis 69 ab und erfordert Haltverbote. Die Arbeiten können jedoch unter Ampelregelung erfolgen, sodass eine Durchfahrt möglich ist.
Baumaßnahme an den "An den Leithen"
Auf dem Weg "An den Leithen" erfolgen derzeit Arbeiten an der Gashochdruckleitung durch den zuständigen Versorger. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein. Bis dahin ist bei der Nutzung des Weges mit Einschränkungen zu rechnen. Radfahrern wird daher das Absteigen empfohlen.
Vollsperrung: Straße „Am Steinberg“ wird ab 3. November 2025 erneuert
Ab 3. November 2025 wird die Straße „Am Steinberg“ in Liegau-Augustusbad auf einer Länge von 200 Metern in mehreren Bauabschnitten erneuert. Dabei werden auch Gehwege und Anschlussleitungen der Regenentwässerung ertüchtigt. Außerdem werden die Trinkwasserleitungen erneuert. Für die Bauarbeiten ist eine Vollsperrung erforderlich. Die Baustelle befindet sich konkret zwischen Langebrücker Straße und Am Waldeck. Für Anwohner empfiehlt sich eine direkte Absprache mit dem ausführenden Bauunternehmen hinsichtlich der Erreichbarkeit der Grundstücke während der einzelnen Bauabschnitte. Im Zusammenhang mit der Baumaßnahme kommt es am Anglerteich und im gesamten Wohngebiet zu Parkeinschränkungen. Die veranschlagten Kosten liegen bei rund 500.000 Euro. Die Maßnahme soll voraussichtlich bis Mitte März 2026 andauern.
Verkehrseinschränkungen durch Breitbandausbau in Radebergs Innenstadt
Auf der Pulsnitzer Straße zwischen August-Bebel-Straße und  Otto-Uhlig-Straße ist der Breitbandausbau in vollem Gange. Im weiteren  Bauverlauf wird entlang der Pulsnitzer Straße das halbseitige Sperren  der Fahrbahn erforderlich. Der Verkehr wird dann mittels Ampel geregelt.
Voraussichtlich  im Laufe der nächsten Wochen (KW 44) wird der Kreuzungsbereich  Pulsnitzer Straße/Dr.-Wilhelm-Külz-Straße/An den Leithen betroffen sein.  Dann wird für wenige Tage die Ausfahrt von der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße  auf die Pulsnitzer Straße nicht möglich sein. Wenn dieser Bauabschnitt  fertig ist, wird sich das Baufeld weiter in Richtung Otto-Uhlig-Straße  bewegen.
Vollsperrung der Badstraße noch bis 3. November 2025
Die Badstraße ist noch bis 3. November 2025 in Höhe von Hausnummer 60 voll gesperrt. Grund ist die Herstellung eines Schmutzwasseranschlusses. Die Dauer der Maßnahme hat sich erhöht, weil zusätzlich der Trinkwasseranschluss erneuert und die Zufahrt verbreitert wird. Als Umleitung dienen weiterhin die Karlstraße und die Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße.
Betroffen davon ist auch der Linienbusverkehr. Genauere Informationen können den Haltestelleninformationen bzw. den Online-Diensten des RBO und VVO entnommen werden.
Grundhafter Ausbau der Güterbahnhofstraße im zweiten Bauabschnitt
Ab dem 11. August 2025 startet der zweite Bauabschnitt zum grundhaften Ausbau der Güterbahnhofstraße in Radeberg. Neben der Fahrbahn und dem durchführenden Mischwasserkanal werden Strom- und Wasserleitungen erneuert sowie ein Teil der Gasleitung umverlegt. Außerdem wird die öffentliche Beleuchtung komplett erneuert. Die Bauarbeiten machen eine Vollsperrung erforderlich. Betroffen ist der Bereich zwischen Heinrich-Gläser-Straße und Schönfelder Straße. Die Baustelle kann über die Heinrich-Gläser-Straße – Heidestraße – Schillerstraße umfahren werden. Das Investitionsvolumen für die Stadt Radeberg, den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung, die Wasserversorgung Bischofswerda GmbH sowie die SachsenEnergie AG und die SachsenNetze GmbH liegt bei ca. 2,2 Millionen Euro. Das Erneuern der Verkehrsanlagen wird durch den Freistaat Sachsen mit 596.250 Euro gefördert.
Erneuerung der Waldstraße im ersten Bauabschnitt
Ab 11. August erfolgt die Erneuerung der Waldstraße in Radeberg. Neben der Fahrbahn und dem durchführenden Mischwasserkanal werden Wasserleitungen sowie die öffentliche Beleuchtung komplett erneuert. Betroffen ist der Bereich zwischen Heidestraße und Waldstraße 9. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2025. Das Investitionsvolumen für die Stadt Radeberg, den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung und die Wasserversorgung Bischofswerda GmbH beträgt ca. 1,15 Millionen Euro. Das Umfahren der Baustelle ist über die Waldstraße – Forststraße – Heidestraße möglich.
Erneuerung der Lessingstraße im ersten Bauabschnitt
Die Lessingstraße in Radeberg wird ab 11. August 2025 im ersten Bauabschnitt zwischen Goethestraße und Eigenheimweg (114 Meter) saniert. Neben der Fahrbahn und dem durchführenden Mischwasserkanal werden Gas- und Wasserleitungen sowie die öffentliche Beleuchtung komplett erneuert. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und dauern voraussichtlich bis Mitte November 2025. Das Investitionsvolumen für die Stadt Radeberg, den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung, die SachsenNetze GmbH und die Wasserversorgung Bischofswerda GmbH beträgt ca. 620.000. Euro. Das Umfahren der Baustelle ist über die Heidestraße – Schillerstraße – Goethestraße möglich.
Bauarbeiten in der Ernst-Braune-Siedlung in Radeberg ab 14.07.2025
Ab dem 14.07.2025 starten Bauarbeiten in der Ernst-Braune-Siedlung in Radeberg.
Bahnbrücke an der Rathenaustraße in Radeberg ab sofort für Kraftfahrzeuge voll gesperrt
Die Bahnbrücke an der Rathenaustraße ist ab sofort für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen.
Brücke Dresdner Straße: Gehwege eingeschränkt nutzbar
Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit der Fußgänger ist bis zum geplanten Ersatzneubau die Vollsperrung des Gehweges auf der Brauerei Seite und die Einengung des Gehweges (Seite Gelbke-Hain) auf 1,50 m erforderlich. 
Bitte nutzen Sie daher die Ampelanlagen an der AOK und an der Brauerei zum Überqueren der Straße.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Verkehrseinschränkungen finden Sie auch im behördenübergreifenden Sperrinformationssystem Sachsen - SPERRINFOSYS 
 
         
         
     
    