Skip to content

Stadt Radeberg

Wie heizt Radeberg in Zukunft?

Jetzt vormerken: Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung

25/07/24

Die Stadt Radeberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung ein. Die Kommunale Wärmeplanung ist ein strategischer Prozess, mit dem Städte und Gemeinden ermitteln, wie sie ihre Wärmeversorgung langfristig klimaneutral gestalten können. Gemeinsam mit unseren Partnern SachsenEnergie und dem Ingenieurbüro seecon entwickeln wir derzeit einen Wärmeplan, der zeigt, wie die Wärmeversorgung in unserer Kommune künftig klimafreundlich, bezahlbar und verlässlich gestaltet werden kann.

Was erwartet Sie beim Bürgerdialog?

  • Einblick in Ziele, Chancen und Hintergründe der Kommunalen Wärmeplanung
  • Informationen zu gesetzlichen Rahmenbedingungen und dem aktuellen Stand der Wärmeplanung
  • Austausch mit der Stadtverwaltung sowie dem Projektteam der SachsenEnergie und seecon Ingenieure
  • Beantwortung individueller Fragen

Termin vormerken:

Datum: 9. September 2025
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Schloss Klippenstein, Schloßstraße 6, 01454 Radeberg

Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze.

Förderung

KSI: Wärmeplanung der Großen Kreisstadt Radeberg

Förderkennzeichen: 67K26983
Laufzeit:   01.03.2024  -  31.12.2025

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Projektträger: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie (neues Fenster, externer Link)