Skip to content

Stadt Radeberg

Pressemitteilung

Kultusminister in Radeberg in der Grundschule Süd zu Besuch – Gespräch mit Oberbürgermeister Frank Höhme zu den dringend benötigten Fördermitteln

25/09/04

Kultusminister Conrad Clemens verband seinen heutigen Besuch (04.09.2025)  in der Grundschule Süd in Radeberg, der im Rahmen der Aktion „100 Schulen in 100 Tagen“ stattfand, mit einem Gespräch mit Oberbürgermeister Frank Höhme zu den dringend benötigten Fördermitteln für den Neubau der Schule.

 „Ich habe als ehemaliger Stadtrat selbst für den Neubau der Schule und die Sanierung des Altbaus gestimmt, da das Schulgebäude marode ist und wir den Sanierungsstau nicht länger dulden können. Auch in meiner Funktion als Oberbürgermeister setze ich mich, mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln, dafür ein, dass die Kinder in einer modernen Lernumgebung zur Schule gehen können. Das fördert die Entwicklung der Kinder und sie werden damit gut auf den Besuch der weiterführenden Schulen vorbereitet. Auch die Radeberger Bürgerinnen und Bürger verbinden große Hoffnungen und Entwicklungsmöglichkeiten mit einem Neubau. Die Schule könnte dann dreizügig werden und wäre damit für die Zukunft unserer Kinder gut gerüstet“, so Oberbürgermeister Frank Höhme.

„Eine gute Lernumgebung trägt zum Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler bei. Wir setzen uns dafür ein, dass der Neubau über das Sondervermögen des Bundes finanziert wird.“, betonte Staatsminister Conrad Clemens bei seinem Besuch in Radeberg. 

Vor Ort wurde Staatsminister Clemens von der Direktorin Celine Jacobi sowie den Schülerinnen und Schülern der Grundschule, die eine LRS-Stützpunktschule ist, herzlich willkommen geheißen. Dabei präsentierten sie ihre Schule mit den zahlreichen Angeboten, wie beispielsweise vielfältige GTA-Angebote und den Schulgarten, der mit viel Hingabe gepflegt wird.

Im Anschluss an die Führung kam der Staatsminister mit dem Lehrerkollegium ins Gespräch. Die Direktorin sowie die Lehrerinnen und Lehrer sprachen dabei über die aktuellen Herausforderungen in der Schule. „In unserem Leitbild steht, dass wir mit Freude miteinander auf vielen Wegen selbstbewusst lernen. Um dieses zu leben, benötigen wir dringend Unterstützung seitens des Freistaates für einen Neubau der Schule, da das Gebäude ziemlich in die Jahre gekommen ist. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen sich im Schulgebäude wohlfühlen. Gut ist jedoch, dass sich durch den starken Einsatz meiner Kolleginnen und Kollegen der Unterrichtsausfall in Grenzen hält. Dennoch ist es mir besonders wichtig, dass möglichst wenig Unterricht ausfällt, so Direktorin Celine Jacobi. 

An der Grundschule Süd in Radeberg lernen im Schuljahr 2025/ 26 224 Kinder in insgesamt 12 Klassen, darunter drei Integrationsschüler. Eine Lehrerin und ein Lehrer in Ausbildung verstärken das derzeit 15-köpfige Lehrerteam. Das Schulgebäude wurde am 01.09.1963 eingeweiht und ist damit über 60 Jahre alt.