Vereine und Ehrenamt
Vielen Dank, dass Sie sich ehrenamtlich engagieren oder dies tun möchten. Auf dieser Seite finden Sie Informationen für Vereine und das Ehrenamt generell.
Vereinsübersicht
Einen Überblick über die Vereinslandschaft in Radeberg vermittelt die Vereinsübersicht (neues Fenster).
Vereinsförderrichtlinie
In seiner Novembersitzung 2023 hat der Stadtrat die Richtlinie zur Förderung der Vereine in der Großen Kreisstadt Radeberg (Vereinsförderrichtlinie) beschlossen. Die Große Kreisstadt Radeberg erkennt damit die besondere Wichtigkeit eines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements als Bestandteil des kommunalen Lebens an. (652 KB)
Das Abrechnungsformular wird demnächst zur Verfügung gestellt.
Ehrenamtsbörse
Die Bürgerstiftung Dresden bietet eine digitale Ehrenamtsplattform an. Dort lassen sich Ehrenamtsangebote im Landkreis Bautzen suchen und finden.
- Zur Ehrenamtsbörse
(Internetauftritt der Bürgerstiftung Dresden)
Ehrenamtskarte
Alle ehrenamtlich engagierten Personen, die ihren Wohnsitz in Radeberg haben, mindestens 14 Jahre alt sind, wöchentlich mindestens 3 Stunden ehrenamtlich aktiv sind und sich seit mindestens zwei Jahren ehrenamtlich engagieren, können bei der Stadtverwaltung Radeberg die Ehrenamtskarte beantragen.
- Zu weiteren Informationen
(Internetauftritt des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt)
- Zum Antrag
(Formularserver des Freistaates Sachsen)