Pressemitteilung
Briefwahlbüro in Radeberg öffnet ab 6. Februar 2025 / Neuer Standort ab 11. Februar 2025
25/01/24
Am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet von 08:00 bis 18:00 Uhr die Bundestagswahl statt. Außerdem können die Radeberger Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme zur Frage „Sind Sie dafür, dass der Stadtrat der Großen Kreisstadt Radeberg im Rahmen der bereits beschlossenen Bauleitplanung „Gewerbegebiet Radeberg Ost / Arnsdorf West, Teilfläche Radeberg“ und „Gewerbegebiet Radeberg Süd / Arnsdorf westlich S177, Teilfläche Radeberg“ (Aufstellungsbeschlüsse SR077-2023 und SR078-2023 vom 31.01.2024) überprüft, ob und in welchem Umfang Gewerbeflächen ausgewiesen werden können und damit die Beachtung aller öffentlichen und privaten Belange –z. B. die des Natur-, des Landschafts-, des Umweltschutzes und der Land- und Forstwirtschaft sowie allen Interessen der Bürgerinnen und Bürger – und die Beteiligung der Öffentlichkeit und der zuständigen Behörden im Verfahren sicherstellt?" abgeben. Weitere Informationen zum Bürgerentscheid sind unter zukunft.radeberg.de erhältlich. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl gelten im Vorfeld des Wahltages deutlich kürzeren Fristen. Die Wahlbenachrichtigungen werden voraussichtlich Ende Januar 2025 postalisch zugestellt.
Wer am Wahltag nicht in seinem Wahllokal wählen kann oder möchte, hat die Möglichkeit der Briefwahl. Hierfür werden ein Wahlschein und die Briefwahlunterlagen benötigt. Der Antrag zum Erhalt dieser Unterlagen sollte bei dieser Wahl frühestmöglich gestellt werden. Die Antragsstellung ist online möglich in der Zeit vom 24.01.2025, 01:00 Uhr bis zum 18.02.2025, 16:00 Uhr. (externer Link, neues Fenster) Außerdem können die Unterlagen schriftlich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung beantragt werden oder per E-Mail an wahlamt@stadt-radeberg.de.
Am schnellsten geht es, wenn die Antragstellung im Briefwahlbüro erfolgt und ggf. direkt vor Ort gewählt wird.
Das Briefwahlbüro ist vom 6. Februar bis zum 21. Februar 2025 zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Montag und Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, den 06.02.: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, den 13. und 20.02.: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag, den 21.02.: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:00 Uhr (Bundestagswahl)/16:00 Uhr (Bürgerentscheid)
Vom 6. Februar bis zum 10. Februar 2025 befindet sich das Briefwahlbüro wie gewohnt im Fraktionszimmer (Hauptstraße 2, 01454 Radeberg), danach zieht es in das Trauzimmer des Rathauses. Dadurch wird aufgrund des kurzen Zeitraums ermöglicht, dass mehrere Wählerinnen und Wähler gleichzeitig ihre Stimmen vor Ort abgeben können. Der Zugang ist über den Marktplatz möglich oder über den Eingang an der Oberstraße, der barrierefrei ist.
In einer Pressemitteilung teilt die Deutsche Post mit, dass Wahlbriefe, die bis Donnerstag, den 20. Februar 2025 vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens eingeworfen beziehungsweise in einer Post-Filiale abgegeben werden, rechtzeitig ankommen. Wer seinen Wahlbrief bis dahin nicht absenden kann oder wem die Postlaufzeiten unsicher sind, sollte entweder direkt im Briefwahlbüro wählen oder seinen Wahlbrief direkt in den Briefkasten vorm Rathaus einwerfen oder im Briefwahlbüro abgeben.