Skip to content

Stadt Radeberg

Veranstaltungen

Kurs: Gestaltung eines Fotobuches

25/05/20 15:15 - 17:30

Auch im digitalen Zeitalter ist ein Fotoalbum immer noch beliebt. Es bietet ein besonderes Erlebnis, Erinnerung an Urlaube, Familienfeste oder andere Anlässe in gedruckter Form zu betrachten.
Kostenlose Software erleichtert die Gestaltung eines persönlichen Fotobuches. Sie können Ihre Bilder am Computer auswählen, bearbeiten und in einem individuellen Layout zusammenstellen. Dann werden sie über das Internet an ein Fotolabor gesendet, das daraus ein hochwertiges, gebundenes Buch nach Ihren Vorgaben herstellt. In diesem Kurs nehmen wir Sie Schritt für Schritt mit auf den Weg der Fotobuch-Gestaltung.

Voraussetzungen für den Kurs sind Kenntnisse im Umgang mit Computern.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Fotos für das Fotobuch. auf einem USB-Stick oder Ihrer Kamera mit.

Dauer: 20. 05. 2025 - 10. 06. 2025
Zeit: 4 x Di 15:15 - 17:30 Uhr
Ort: Heidestr. 70 Haus 223, 01
Gebühr: 72,00 EUR
Leitung: Norbert Jentzsch

Wo?
KVHS Bautzen Standort Radeberg (ehem. Robotrongelände), Heidestr. 70, Haus 223
Parkplätze ausreichend vorhanden

Bitte vorherige telefonische Anmeldung unter 03528 416383.

Weiterlesen ...

Männertagsausflug

25/05/28 09:30

Abfahrt 09:30 Uhr
Ziel: Überraschung für die Herren

Weiterlesen ...

Radeberger Bierstadtfest

25/06/06 - 25/06/08

Das Bierstadtfest findet am Pfinstwochenende vom 06.06.2025 bis 08.06.2025 statt.

Das Programm folgt...

Weiterlesen ...

25 Jahre Ultimate Sound Crew: House

25/06/06 20:00

Zeit das DJ-Besteck, die Lautsprecher & Subwoofer, die Nebelmaschine & Stroboskope auszupacken und die Schlossmauern im 4/4 Takt vibrieren zu lassen. Die Kühlschränke sind natürlich bis zum Rand gefüllt, die Liegestühle stehen bereit und das Schloss ist illuminiert.

Zum diesjährigen Radeberger Bierstadtfest zieht USC wieder in "ihr" Schloss, wo sie im Jahr 2000 das erste Mal in Erscheinung getreten sind, und können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch an zwei Abenden in die Nacht zu tanzen.

Eintritt: ein Lächeln, gute Laune und Bock auf Tanzen (gilt pro Person)

Infos: Ultimative-Sound-Crew

Veranstalter ist der Ultimate Sound e. V.

Weiterlesen ...

25 Jahre Ultimate Sound Crew: Techno

25/06/06 20:00

Zeit das DJ-Besteck, die Lautsprecher & Subwoofer, die Nebelmaschine & Stroboskope auszupacken und die Schlossmauern im 4/4 Takt vibrieren zu lassen. Die Kühlschränke sind natürlich bis zum Rand gefüllt, die Liegestühle stehen bereit und das Schloss ist illuminiert.

Zum diesjährigen Radeberger Bierstadtfest zieht USC wieder in "ihr" Schloss, wo sie im Jahr 2000 das erste Mal in Erscheinung getreten sind, und können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch an zwei Abenden in die Nacht zu tanzen.

Eintritt: ein Lächeln, gute Laune und Bock auf Tanzen (gilt pro Person)

Infos: Ultimative-Sound-Crew

Veranstalter ist der Ultimate Sound e. V.

Weiterlesen ...

Pfingst-Matinee

25/06/08 10:30

Festliche Musik zum Pfingstfest
Posaunenchor Radeberg, Leitung: Wolfgang Franke
Orgel: Kantor Rainer Fritzsch
 
Eintritt frei!

Weiterlesen ...

11. Radeberger Fußballfest

25/06/13 - 25/06/15

Die Abteilung Fußball lädt wieder zu drei Tagen voller Spannung, Action und hoffentlich vielen Toren ein.

Weiterlesen ...

3. Wandelkonzert

25/06/15 14:30 - 17:00

Die Kreismusikschule Bautzen lädt herzlich zum musikalischen Wandeln in den Schlosspark von Schloss Klippenstein ein. Erleben Sie ein einzigartiges Konzertformat!
Viele verschiedene Instrumente, u.a. Blechbläser, Streicher, Holzbläser, Gitarristen und Sänger musizieren an mehreren Stellen im Schlossgarten.

Am Pavillon erwartet Sie ein moderiertes, abwechslungsreiches Programm, welches die Bandbreite der Kreismusikschule präsentiert.
Freuen Sie sich auf besondere solistische Darbietungen und Beiträge verschiedener Ensembles wie der Streichergruppe, der Musikschulband und Schülern aus der Singschule KreuzJunior.

Der Eintritt ist frei. Über eine Spende in den Hut bzw. Instrumentenkasten freuen sich die Schüler.

Bei schlechtem Wetter findet das Vorspiel im Festsaal statt.

Auf Ihr Kommen freut sich das Kollegium der Kreismusikschule.

Veranstalter ist die Kreismusikschule Bautzen/Außenstelle Radeberg.

Weiterlesen ...

4. Radeberger Handballtage

25/06/20 - 25/06/22

Die Abteilung Handball des Radeberger SV bietet an 3 Tagen spannende Handballspiele auf dem Rasen an.

Weiterlesen ...

Sonnenwendfeuer

25/06/21 19:30

auf der Schloßmühlenwiese

Veranstalter: Schloßmühle Radeberg

Weiterlesen ...

5. Pfarrhofkonzert

25/06/22 18:00

Eden Quartett Dresden
 
Annette Thiem – 1. Violine
Mechthild von Ryssel – 2. Violine
Cornelia Schumann – Viola
Andreas Priebst - Violoncello
 
Eintritt frei!
 
Der Verein Dorfkirche im Aufwind verkauft vor und nach der Veranstaltung Wein zum Genuss im lauschigen Pfarrgarten.

Weiterlesen ...

Kurs: Filzen - Blüten

25/06/23 17:00

Unter Anleitung können verschiedene Blüten gefilzt werden. Unter dem Motto: nichts muss - alles kann; wird der Kreativität freien Lauf gelassen - im Vordergrund stehen vor allem Spaß und Freude am Filzen. Beruhigt und entspannt kann nach diesem Abend das Filzwerk mit nach Hause genommen und vielleicht sogar verschenkt werden. Kreativzeit ist Wohlfühlzeit.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Die Materialkosten von maximal 10 Euro sind im Kurs zu entrichten.

Ort: Heidestr. 70 Haus 223, Kreativraum
Gebühr: 18,00 EUR
Leitung: Julia Antretter

Wo? im ehem. Robotrongelände, KVHS Heidestraße 70 Haus 223, Parkplätze ausreichend vorhanden

Weiterlesen ...

Sommerserenade vom Frauenchor Radeberg e. V.

25/06/28 16:30

Erklingen werden Lieder aus verschiedenen Epochen über den Frühling, zum Sommer, über die Liebe und das Leben sowie auch Lieder, die immer noch aktuelle Bezüge haben.

Veranstalter ist der Frauenchor Radeberg e. V.

Weiterlesen ...

Hoffest - 145 Jahre Heinrichsthaler

25/07/05 10:00

Anlässlich des 145-jährigen Jubiläums der Heinrichsthaler Milchwerke GmbH veranstaltet das Unternehmen auf dem Firmengelände ein Hoffest für Groß und Klein aus Radeberg und Umgebung.

Neben einem Betriebsrundgang wird mit regionalen Anbietern auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt sein. Eine Kinderaktionsmeile sowie ein umfangreiches Bühnenprogramm sorgen dazu noch für weitere Unterhaltung.

Parkplätze werden auf dem umliegenen Wiesen in Rücksprache mit den Eigentümern eingerichtet. Zugang für die Besucher erfolgt über den Eingang des Mitarbeiterparkplatz (Überquerung der Straße erforderlich!).

Das Festgelände an sich ist barrierefrei zu erreichen. Der Betriebsrundgang ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Weiterlesen ...

Junior-Musical: Die vier Freunde

25/07/12 16:00

"Jesus kommt in unsere Stadt!" Diese Neuigkeit verbreitet sich wie ein Lauffeuer und erreicht auch die vier Freunde eines gelähmten Mannes. Sie sind sich einig: Jesus kann ihrem Freund helfen! Kurzerhand tragen sie ihn zu Jesus. Doch dann der herbe Rückschlag: Das Haus ist komplett überfüllt und es gibt einfach kein Durchkommen durch die Menschenmassen. Sollen sie so kurz vor dem Ziel aufgeben? Fest entschlossen, schmieden sie einen kühnen Plan.

Ein packendes Musical über echte Freundschaft, Vertrauen und Mut.

Die Adonia-Chöre sind Projektchöre. Die Sängerinnen und Sänger treffen sich jeweils zu einem "Musicalcamp". Dort üben sie in der kurzen Zeit von nur fünf Tagen unter Betreuung von geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Konzertprogramm ein. Vorab haben die jungen Talente bereits Noten und eine vorproduzierte CD zum Üben erhalten. Zwei Auftritte am Ende der Woche bilden den Höhepunkt.

Adonia e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Karlsruhe. Adonia ist ein freies Werk, das mit Landes- und Freikirchen zusammenarbeitet.

Weiterlesen ...

Kino-Open-Air: "Könige des Sommers"

25/08/08 19:00

Frankreich 2024 | 90 Min. | ab 12 Jahren

Genre: Tragikkomödie

Inhalt: Totone ist jung, temperamentvoll, unbekümmert. Seine Zeit verbringt er am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Bis die Realität ihn einholt. Plötzlich muss er Verantwortung für seine kleine Schwester und den runtergekommenen, elterlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Um für den Lebensunterhalt zu sorgen, schmiedet er einen Plan: Er will den besten Comté-Käse herstellen. Immerhin winken dem Jahrgangssieger außer einer Goldmedaille 30.000 Euro Preisgeld. Unterstützt wird Totone von seinen Freunden, seiner Schwester und von seiner großen Liebe Marie-Lise. Auch wenn die nicht immer ganz exakt in die fragwürdigen Methoden von Totone eingeweiht ist.

KÖNIGE DES SOMMERS ist eine hinreißende Komödie der französischen Regisseurin Louise Courvoisier. Ein Film über die Liebe, das Landleben in all seiner Schönheit, aber auch all seiner Rauheit. Ohne kitschige Überhöhung und mit großer Empathie für seine wunderbaren Charaktere, zeichnet KÖNIGE DES SOMMERS ein authentisches Bild vom Leben auf dem Land – und den Tücken, einen guten Käse herzustellen. Für ihren Debütfilm wurde Louise Courvoisier 2024 auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes mit dem den „Prix de la Jeunesse“ in der Reihe Un Certain Regard ausgezeichnet.

Ab 19:30 Uhr kannst Du bei Musik und Bratwurst das Schloßambiente genießen.

Der Film beginnt dann 21 Uhr (bei Regen im Festsaal).

Eintritt: 6 € | 3 € ermäßigt (Schüler und Studenten)

Veranstalter ist Buena Vista e. V.

Weiterlesen ...

Sommerlieder an der Mühle

25/08/24 16:00

mit dem Radeberger Posaunenchor

Veranstalter: Schloßmühle Radeberg

Weiterlesen ...

Kohlrabi-Insel-Sommerfest 2025

25/08/29 - 25/08/30

Auch im Jahr 2025 wird wieder das Inselfest auf dem Festgelände im Goldbachgrund in Radeberg durchgeführt.

Programm folgt.

Parkplätze sind am Löschteich vorhanden.

Weiterlesen ...

Rödertaler Firmencup 2025

25/09/13 09:00

Die 3. Auflage des Rödertaler Firmencups startet am 13.09.2025 um 9:00 Uhr auf dem Kunstrasen im Stadion.

Weiterlesen ...

Großerkmannsdorfer Herbstfest

25/09/13

Der Heimatverein Großerkmanndorf e. V. möchte mit einem Fest für Groß und Klein den Sommer verabschieden und den Herbst begrüßen. Für Speis und Trank wird gesorgt.
Das Programm folgt.

Weiterlesen ...

Tag des offenen Denkmals

25/09/14

Auch in Radeberg finden zum Tag des offenens Denkmals Veranstaltungen statt:

Weiterlesen ...

Vortrag: Die Bodenreform und ihre Folgen für die Schlösser

25/10/08 10:00

Die Bodenreform und ihre Folgen für die Schlösser – über Schlossbergungen

Im Jahr 1945/46 brachte die Bodenreform tiefgreifende Veränderungen für die Schlösser, Burgen und Herrenhäuser in Sachsen mit sich. Besonders im Fokus standen die sogenannten „Schlossbergungen“, bei denen Kunstgegenstände, Archivgut und Bibliotheksbestände aus den betroffenen Adelsresidenzen sichergestellt und geborgen wurden.

In ihrem Vortrag wird die Referentin auf die Folgen der Bodenreform für die Bibliotheksbestände eingehen und dabei Einblicke in die Suche nach sächsischen Adelsbibliotheken in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) geben. Zudem wird sie über die Verantwortung der Provenienzrecherche sprechen und erfolgte Restitutionen vorstellen.

Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der sächsischen Schlösser und die wertvollen Bestände, die heute ein bedeutendes kulturelles Erbe darstellen.

Referentin: Jana Kocourek (SLUB Dresden/Abteilungsleiterin Handschriften, Alte Drucke, Landeskunde)

Eintritt: 5 € inkl. Tasse Kaffee/Tee

Weiterlesen ...

Lamarotte - Dixie aus Holland

25/10/11

Nähere Informationen folgen.

Veranstalter: Schloßmühle Radeberg

Weiterlesen ...

Abradeln

25/10/26

Informationen folgen

Weiterlesen ...

Rock in der Mühle

25/11/08 19:30

laute Gitarrenklänge in der Müllerstube
SIMPLE LIVE ab 19.30 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei, bitte Karten vorbestellen
Getränke und Imbiss
Platzreservierung unter schlossmuehle-radeberg@gmx.de oder  03528 40 199 299.

Veranstalter: Schloßmühle Radeberg

Weiterlesen ...

Winterzauber an der Schloßmühle

25/12/06 14:00

Glühwein, Speisen, Getränke, Weihnachtsleckereien und Mühlenbetrieb.
Veranstaltung innen und außen.

Veranstalter: Schloßmühle Radeberg

Weiterlesen ...

Winterzauber an der Schloßmühle

25/12/07 14:00

Glühwein, Speisen, Getränke, Weihnachtsleckereien und Mühlenbetrieb.
Veranstaltung innen und außen.

Veranstalter: Schloßmühle Radeberg

Weiterlesen ...

Fasching in Großerkmannsdorf: Eröffnung

26/01/31 18:30

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Turnhalle Großerkmannsdorf

Weiterlesen ...

Fasching in Großerkmannsdorf: Tanzcafé Ü 50

26/02/01 14:00

Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:11 Uhr
Ort: Turnhalle Großerkmannsdorf

Weiterlesen ...

Fasching in Großerkmannsdorf

26/02/07 18:30

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Turnhalle Großerkmannsdorf

Weiterlesen ...

Vereinsfasching in Großerkmannsdorf

26/02/13 18:30

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Turnhalle Großerkmannsdorf

Weiterlesen ...

Fasching in Großerkmannsdorf

26/02/14 18:30

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Turnhalle Großerkmannsdorf

Weiterlesen ...

Kinderfasching in Großerkmannsdorf

26/02/15 14:00

Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:11 Uhr
Ort: Turnhalle Großerkmannsdorf

Weiterlesen ...

Fasching in Großerkmannsdorf: Abschluss

26/02/21 18:30

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Turnhalle Großerkmannsdorf

Weiterlesen ...