Pressemitteilung
Weg in Ullersdorf parallel zur Ullersdorfer Landstraße fertig instandgesetzt
25/08/06
Die Instandsetzung des Weges in Ullersdorf zwischen dem Ullersdorfer Sportplatz und der Bushaltestelle „Ullersdorf Mühle“ ist abgeschlossen.
Auf ungefähr einem Kilometer wurde der Schotterweg parallel zur Ullersdorfer Landstraße ausgebessert, freigeschnitten und neu planiert. Durch die häufigen Regenfälle der letzten Zeit war es zu leichten Verzögerungen gekommen. Heute (6. August 2025) Mittag konnte der Weg jedoch freigegeben werden.
Viele Ullersdorfer hatten sich für eine Instandsetzung ausgesprochen. Um diesem Wunsch zu entsprechen, waren zunächst Abstimmungen zwischen der Stadtverwaltung Radeberg und dem Staatsbetrieb Sachsenforst erforderlich, weil es sich um einen Waldweg in Besitz der staatlichen Forstverwaltung handelt. Daher gilt auch: Betreten auf eigene Gefahr.
Für Pferde ist der Weg tabu. Reiten ist im Wald grundsätzlich nur auf ausgewiesenen Reitwegen gestattet. Dieser Weg gehört nicht dazu. „Um den für rund 40.000 Euro frisch sanierten Weg lange in seiner jetzigen Form zu erhalten, sind Reiterinnen und Reiter umso mehr dazu aufgefordert, einen Bogen darum zu machen. Man sollte sich stets darüber im Klaren sein, dass der schlechte Wegzustand ein Ärgernis für viele Radebergerinnen und Radeberger insbesondere aus Ullersdorf war und ihnen wirklich stark auf der Seele gebrannt hat“, sagt Radebergs Oberbürgermeister Frank Höhme. „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich Ullersdorfs Ortsvorsteher Frank-Peter Wieth. „Nun müssen Radfahrer nicht mehr länger auf die Straße ausweichen.“